<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd"> <html> <head> <title>Veränderter erster Buchstabe: Initial; umflossene Überschrift - Cascading Style Sheets - Workshop Internet-Präsenz</title> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" /> <meta http-equiv="Content-Language" content="DE" /> <meta http-equiv="Content-Style-Type" content="text/css" /> <meta name="description" content="Übung Cascading Style Sheets. Veränderter erster Buchstabe: Initial; umflossene Überschrift." /> <meta name="keywords" content="HTML, Cascading Style Sheets" /> <meta name="author" content="Roland Unger" /> <style type="text/css"> <!-- .initial:first-letter { font-size: 2.0em; line-height: 100%; float: left; margin: 0 0.2em 0 0; padding: 0.3em 0 0 0; font-weight: bold; color: #ff0000; } h3 { margin: 0 1em 0.5em 0; padding: 0.3em; border: 1px solid #000; width: 10em; float: left; } --> </style> </head> <body> <h1>Workshop Internet-Präsenz</h1> <h2>Veränderter erster Buchstabe: Initial; umflossene Überschrift - Cascading Style Sheets</h2> <p class="initial">Der erste Buchstabe dieses Absatzes ist als roter Initialbuchstabe dargestellt. Damit der Initialbuchstabe nicht auf der Grundlinie der ersten Zeile steht, muss man ihn umfließen lassen. Denken Sie bitte daran, dass die beiden Pseudo-Elemente :first-letter und first-line nicht bei inline-Elementen verwendet werden können.</p> <h3>Überschrift</h3> <p>Wie dieses Beispiel zeigt, lässt sich das Umfließen für jedes Block-Element anwenden. Die wichtigste zusätzliche Angabe ist die Beschränkung der Breite, in unserem Fall auf 10 em. Aus optischen Gründen ist ist günstig, für ein links (rechts) umflossenes Element einen rechten (bzw. linken) und einen unteren Rand vorzusehen.</p> </body> </html>