<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd"> <html> <head> <title>Listensymbole als Hintergrundbilder - Cascading Style Sheets - Workshop Internet-Präsenz</title> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" /> <meta http-equiv="Content-Language" content="DE" /> <meta http-equiv="Content-Style-Type" content="text/css" /> <meta name="description" content="Übung Cascading Style Sheet. Listensymbole als Hintergrundbilder." /> <meta name="keywords" content="HTML, Cascading Style Sheet, CSS, Listensymbol, Liste" /> <meta name="author" content="Dr. Roland Unger" /> <style type="text/css"> <!-- .symbol { padding: 0; margin-left: 0; position: relative; } .symbol li { list-style: none; background: transparent url(gen/nav_next.gif) no-repeat 0 0.2em; padding: 0 0 0 20px; margin-left: 0; } --> </style> </head> <body> <h2>Workshop Internet-Präsenz</h2> <h3>Listensymbole als Hintergrundbilder - Cascading Style Sheet</h3> <p>Auch wenn es mit der Eigenschaft <em>list-style-image</em> ein Mittel gibt, Bilder als Aufzählungssymbole einzusetzen, gibt es häufig das Problem, dass diese Symbole nicht genau positionierbar sind. Eine Alternative ergibt sich, wenn statt dessen das Aufzählungssymbol durch ein Hintergrundbild dargestellt wird. Denken Sie daran, dass einige Browser keine Hintergrundbilder ausgeben und Sie für die Druckausgabe eine alternative Definition benötigen.</p> <ul class="symbol"> <li>Erster Eintrag</li> <li>Zweiter Eintrag</li> <li>Dritter Eintrag</li> </ul> </body> </html>