<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd"> <html> <head> <title>Textauszeichnung - HTML - Workshop Internet-Präsenz</title> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1"> <meta name="description" content="Übung Textauszeichnungen."> <meta name="keywords" content="HTML, Textauszeichnung, CSS"> <meta name="author" content="Roland Unger"> </head> <body> <h2>Textauszeichnung</h2> <h3>Folgende physische HTML-Tags stehen zur Verfügung:</h3> <p> <tt><b></tt>....<tt></b></tt> <b>bewirkt fett formatierten Text.</b><br> <tt><i></tt>....<tt></i></tt> <i>bewirkt kursiv formatierten Text.</i><br> <tt><tt></tt>....<tt></tt></tt> <tt>bewirkt dicktengleich formatierten Text (<i>Teletyper = Fernschreiber</i>).</tt><br> <tt><u></tt>....<tt></u></tt> <u>bewirkt unterstrichenen Text.</u><br> <tt><strike></tt>....<tt></strike></tt> <strike>bewirkt durchgestrichenen Text.</strike><br> <tt><s></tt>....<tt></s></tt> <s>bewirkt ebenfalls durchgestrichenen Text.</s><br> <tt><big></tt>....<tt></big></tt> <big>bewirkt größer formatierten Text.</big><br> <tt><small></tt>....<tt></small></tt> <small>bewirkt kleiner formatierten Text.</small><br> <tt><sup></tt>....<tt></sup></tt> bewirkt <sup>hochgestellten</sup> Text.<br> <tt><sub></tt>....<tt></sub></tt> bewirkt <sub>tiefgestellten</sub> Text.<br> </p> <p>Die Tags <u>....</u>, <strike>....</strike> und <s>....</s> stehen auf der Abschußliste des W3-Konsortiums. Hier hilft die Verwendung von Cascading Style Sheets.</p> <h3>Folgende logische HTML-Tags stehen zur Verfügung:</h3> <p> <tt><em></tt>....<tt></em></tt> <em>formatiert einen Text mit der Bedeutung "betont (emphatisch)".</em><br> <tt><strong></tt>....<tt></strong></tt> <strong>formatiert einen Text mit der Bedeutung "stark betont".</strong><br> <tt><code></tt>....<tt></code></tt> <code>formatiert einen Text mit der Bedeutung "dies ist Quellcode".</code><br> <tt><samp></tt>....<tt></samp></tt> <samp>formatiert einen Text mit der Bedeutung "dies ist ein Beispiel".</samp><br> <tt><kbd></tt>....<tt></kbd></tt> <kbd>formatiert einen Text mit der Bedeutung "dies ist eine Tastatureingabe".</kbd><br> <tt><var></tt>....<tt></var></tt> <var>formatiert einen Text mit der Bedeutung "dies ist eine Variable".</var><br> <tt><cite></tt>....<tt></cite></tt> <cite>formatiert einen Text mit der Bedeutung "dies ist ein Zitat aus einer anderen Quelle".</cite><br> </p> <h3>Vorgriff auf Cascading Style Sheets</h3> Das ist <span><span style="color: #00FF00; font-family: Arial,Helvetica,sans-serif; font-size: 18pt; font-weight: bold">ein grüner fetter</span></span> Text. </body> </html>