UNICODE: Interpunktions- und Sonderzeichen (ISO 10646)
Der 16-bittige UNICODE-Standard (ISO 10646) soll langfristig den 8-bittigen
ANSI-Standard (ISO-8859) ablösen, da im letzteren Standard nur 256 Zeichen
dargestellt werden können und zahlreiche nationale Versionen einen
Dokumentenaustausch erschweren. Sollten Sie in der Ansicht nur kleine Kästchen
oder &Entity;-Angaben sehen, so liegt dies daran, dass Ihr Betriebssystem bzw.
Ihr Browser noch nicht in der Lage sind, UNICODE-Zeichen darzustellen bzw. die
Entities nicht auflösen können.
Interpunktionszeichen
Aussehen
Kodierung
Erläuterung
a a
 
 
Leerzeichen Breite des Buchstaben n
a a
 
 
Leerzeichen Breite des Buchstaben m
a a
 
 
Schmales Leerzeichen
‌
‌
Null-breiter Nichtverbinder
‍
‍
Null-breiter Verbinder
‎
‎
Von links nach rechts
‏
‏
Von rechts nach links
–
–
–
–
Bindestrich der Breite des Buchstaben n (Gedankenstrich)
—
—
—
—
Bindestrich der Breite des Buchstaben m
‘
‘
‘
‘
Einzelnes öffnendes Anführungszeichen (in deutscher Typographie
schließendes Anführungszeichen)
’
’
’
’
Einzelnes schließendes Anführungszeichen
‚
‚
‚
‚
Einfaches Anführungszeichen auf Grundline
“
“
“
“
Doppeltes öffnendes Anführungszeichen (in deutscher Typographie
schließendes Anführungszeichen)